logo
englishgermanfranceukrainian
PEFC
Reach
BSCIISO

+38 067 313 68 23
commercial@lxk.com.ua Facebook
UA

„Holz- und Chemiekombinat Perechyn“ GmzH ist der größte ukrainische und führende europäische Hersteller von Holz- und Kohleprodukten mit einer über hundertjährigen Herstellungsgeschichte.

Umweltfreundlichkeit, einwandfreier Ruf, Innovation und kontinuierliche Verbesserung der Produktion - das sind die Grundprinzipien der Arbeit und Mission des Unternehmens.

Europa hat bereits die Qualität von Holz- und Kohleprodukten, die Fähigkeit ukrainischer Geschäftsleute, europäische Produktionsstandards aufrechtzuerhalten, und die Bereitschaft zur Entwicklung durch den Einsatz neuer Technologien bewertet.

Coal

Zu den Kunden des Unternehmens zählen Europas größte Aktivkohlewerke Cabot Norit Nederland B.V., AdFiS products GmbH, weltweit führender Siliziumproduzent RW Silicium GmbH, Metallhersteller Wieland-Werke AG, Montanwerke Brixlegg AG.

Die Produkte von „Holz- und Chemiekombinat Perechyn“ sind ein ständiges Produkt auf den Regalen berühmter europäischer Einzelhändler: LIDL, Kaufland, Carrefour, EDEKA, TESCO. Jedes Industrieunternehmen der Ukraine kann um die Zertifizierung der Produkte des Unternehmens beneiden: Unternehmen arbeitet nach den folgenden Standards: BSCI, PEFC™, ISO.

VORTEILE DER INDUSTRIELLEN HERSTELLUNG DES KOMBINATS

Die Produktion in zwei vertikalen Retorten erfolgt vollautomatisch und kontrolliert:

Das Holz- und Chemiekombinat arbeitet nach den Standards ISO 9001: 2015, dies gewährleistet ein perfektes Management des Qualitätssystems. BSCI garantiert die Einhaltung der höchsten sozialen Bedingungen. Das Unternehmen ist stolz vor allem darauf, als erstes Unternehmen in der Ukraine das PEFC™-Zertifikat erhalten zu haben – die europäische Anerkennung für nachhaltige Waldbewirtschaftung.

In der Ukraine werden die Produkte des Unternehmens unter TM Grilly verkauft, der das Premium-Segment sicher besetzt und eine auf umweltfreundliche Produkte ausgerichtete Verbraucherentscheidung darstellt. Die Verwendung dieser Produkte ist ein Zeichen für ein bewusstes Verhalten gegenüber sich selbst, Ihrer Umgebung und der Umwelt. Da die Qualitätskohle ist keine Frage des Preises, sondern der Gesundheit und eigener Sicherheit.

ENTWICKLUNGSRICHTUNGEN UND PERSPEKTIVEN DER MODERNEN PRODUKTION

Im Jahr 2020 setzt sich das Unternehmen hohe Ziele. Langfristig sind das Produkte der Tiefholzverarbeitung (Herstellung von aktivierten Kohle), Richtungen von Pyrolyseflüssigkeit und Zündern, Zusammenarbeit mit Metallproduzenten.

Die Emissionen von CO2 in die Atmosphäre während der Metallbearbeitung mit Koks führen zu einer Vertiefung der Umweltkatastrophe: kein Wunder, dass die Vereinten Nationen aus diesem Grund ein extremes Gefahrenniveau in der Welt angegeben haben. Infolgedessen wenden sich bewusste Metallproduzenten, die meisten von ihnen Weltführer sind, an das Kombinat mit den Anfragen bezüglich der Lieferungen von Holzkohle als Ersatz für Koks.

Die Verwendung umweltfreundlicher Kohle stellt sicher, dass Gesundheit und Ökologie weltweit erhalten bleiben.

Daher popularisiert das Unternehmen aktiv seine Arbeitsmethoden und liefert täglich große Mengen an Rohstofflieferungen für den Haushaltsbedarf und für die Industrie sowohl in der Ukraine, als auch in Europa.

ERFAHRUNG UND MAKELLOSER RUF

„Holz- und Chemiekombinat Perechyn“ GmzH nimmt den führenden Platz unter den europäischen Führer der umweltfreundlichen Kohleproduktion. Ende 2019 betrugen die monatlichen Produktionsmengen bis zu 4000 Tonnen Holzkohle. Als Rohstoff dient 100%-ges Hartholz aus den ukrainischen Wäldern.

Mehr als 100-jährige Erfahrung in der industriellen Produktion von Holzkohle und Briketts, keine schädlichen Emissionen in die Atmosphäre und in das Abwasser, Diversifizierung der Energieressourcen, sorgfältige Kontrolle der Produktqualität in allen Etappen der Produktion, Transparenz der Lieferkette für Rohstoffe und soziale Verantwortung - all diese Vorteile eröffnen neue Perspektiven für die Entwicklung des Kombinats unter modernen Bedingungen und geben Vertrauen in die Zukunft des Kombinats.